Über uns
Unser Team

Anja Winter
Standort Tägerwilen
In meinem ursprünglichen Beruf als Hotelfachfrau habe ich den Umgang mit den Menschen immer sehr geschätzt. Jedoch war dieser Beruf auf Dauer nicht mit meiner Vorstellung von Familienleben zu vereinbaren und so war ich einige Zeit „nur“ Familienfrau. Mein Flatcoated Retriever River hat mit seinem Einzug dann sehr schnell das alte Leben auf den Kopf gestellt und neue Perspektiven aufgetan. Das Lernvermögen der Hunde hat mich vom ersten Moment an fasziniert und so entschloss ich mich die Ausbildung zur Hundetrainerin SKN bei ccf zu machen und diverse Weiterbildungen folgen zu lassen.
2014 gründete ich die Hundeschule WauHow in Tägerwilen. Bei cumcane familiari begleite ich seit einiger Zeit die Lernenden als Praxiscoach in der Basisfachausbildung und als Co-Leiterin im Aufbaulehrgang Welpen- und Junghundeförderung.
Der respektvolle Umgang mit Mensch und Tier und eine angenehme Lernatmosphäre haben für mich oberste Priorität. Für mich ergibt sich aus den verschiedenen Tätigkeiten der Luxus einer perfekten Mischung aus Lernen – Lernbegleitung, Büro – Natur und Familie – Beruf.
Seit August 2019 begleitet mich meine Tierschutzhündin Ziva.
Ausbildung
Zertifizierte Hundetrainerin SKN,
Trainerin für Welpen- und Junghundeförderung,
Hundepsychologische Verhaltensberaterin
cumcane familiari
Kursleiterin SVEB1
Zitat
Das größte Problem in der Hund-Mensch-Beziehung ist Erziehung gegen die Bedürfnisse des Hundes!
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Kontakt anja.winter(at)wauhow.ch
Anke Schneider
Standort Kreuzlingen
Ich bin gelernte Medizinische Praxisassistientin und arbeitete über 10 Jahre als Klinische Koordinatorin an einer Privatklinik. Durch diese Tätigkeit stand ich unter anderem immer wieder vor der Hausforderung, Menschen anzuleiten und das nötige Knowhow für ihre tägliche Arbeit mitzugeben.
Seit nunmehr 9 Jahren begleitet mich mein Berger Picard Rüde Pepper durchs Leben. Er hat mich vor einige schwierige Aufgaben gestellt, die ich aber Dank des bedürfnisorientierten positiven Trainings gut in den Griff bekommen habe. Durch verschiedene Seminare habe ich mein Wissen Rund um den Hund weiter ausbauen können und der Wunsch, dieses Wissen weiterzugeben reifte immer mehr heran. Seit 2015 bin ich mit Anja Winter in der Hundeschule WauHow tätig. Mir ist bei der Arbeit als Trainerin wichtig, dass die Mensch-Hund-Teams gemeinsam wachsen, respektvoll miteinander umgehen und voneinander lernen.
Ausbildung
Zertifizierte Hundetrainerin SKN,
Trainerin für Welpen- und Junghundeförderung
cumcane familiari
Zitat
Die Arbeit über positive Verstärkung ist mehr eine Arbeit an sich selbst als am Tier.
Viviane Theby
Kontakt anke.schneider(at)wauhow.ch

Roland Hostettler
Tägerwilen - Kreuzlingen
Im Rahmen meines Berufs bin ich 1994 auf den Hund gekommen und führe seitdem ausschliesslich Flat Coated Retriever im Bereich Spürhund. Die Arbeit bereitet mir viel Spass und Freude.
Während dieser Zeit habe ich gemerkt, dass Hundeschule nicht gleich Hundeschule ist. In einigen fühlte ich mich nicht wohl und diese konnten mich auch beruflich nicht weiterbringen. So habe ich mir spezielles Wissen selbst angeeignet, dabei aber auch Fehler gemacht.
Beruflich hatte ich dann die Chance bei der Grenzschutzagentur Frontex im Ausland die Ausbildung zum Instruktor im Bereich Spürhunde zu absolvieren und mit Auszeichnung abzuschliessen. Dadurch beflügelt begann ich die Ausbildung zum Hundetrainer bei cumcane familiari, die ich 2017 als zertifizierter Hundetrainer abschloss.
Für mich ist die Arbeit vor allem mit Junghunden und im Bereich Spürhunde eine Bereicherung meines Lebens. Ich bin froh, mein Wissen in der Hundeschule WauHwo an Interessierte weitergeben zu dürfen.
Ausbildung
Instruktor Spürhunde Frontex
zertifizierter Hundetrainer
Zitat
"Man kann in Tiere nichts heineinprügeln, aber man kann vieles aus Ihnen herausstreicheln."
Astrid Lindgren
Kontakt roli.hostettler(at)wauhow.ch
Tobias Ritzler
Standort Tägerwilen und Kreuzlingen
In meinem Beruf habe ich häufig mit Menschen zu tun. Am liebsten sind mir die Hundebesitzer, die sind immer am schnellsten wieder auf den Beinen.
Bereits in meiner Jugend begleitete uns " Schabe", eine Appenzeller-Sennenhündin, die 17 Jahr alt wurde. Die ersten 7 Hundebücher hatte ich bereits mit zehn Jahren, mittlerweile sind es einige mehr.
Die Begeisterung für Hunde haben Holly, unsere italienische Mischlingshündin und Wilma, unsere Setterhündin, mit Ihrem Charme und Ihrem freundlichen Wesen, wieder zur Manie werden lassen (meint meine Frau).
Die Erfahrungen bei Anke im Training mit positiver Verstärkung haben meinen Blick und das Verständnis für Hunde geschärft, und das Zusammensein mit diesen wunderbaren Wesen zum täglichen Plausch werden lassen!
Im März 2019 beginne ich die Trainerausbildung bei cumcane familiari und habe das Glück bei Anke und Anja mein Wau- How zu trainieren.
Zitat
Life is better with a Setter!
Anja Winter und Anke Schneider sind Mitglieder in den Netzwerken
cumcane familiari
Trainieren statt dominieren